Kali verpatzt Saisonstart ! | 28.09.2020
SV Kali Wolmirstedt – FSV 1895 Magdeburg 20:28 (9:13)
Nach sechsmonatiger Spielpause erfolgte am Samstag der lang ersehnte Start in die neue Saison. Da im Vorjahr beide Spiele gewonnen wurden, hatte sich die Kunert-Sieben einiges ausgerechnet. Am Ende gab es für die Hausherren jedoch nichts zu gewinnen. Mit 28:20 verlor Kali unerwartet deutlich gegen ambitionierte Magdeburger, nachdem es bereits zur Pause 13:9 für den FSV stand.
Doering eröffnete mit seinem Treffer zu 1:0 bereits im ersten Angriff den Torreigen. Magdeburg glich postwendend aus, Wolmirstedt erhöhte per 7m auf 2:1. Das war dann aber auch die letzte Führung. Die Landeshauptstädter fanden mit zunehmender Spieldauer immer besser zu ihrem schnellen Spiel. Eingeladen aber auch von den Wolmirstedtern, denen im Angriff einfach zu viele Fehler unterliefen. Zu Hauf vergebene Chancen und unvorbereitete und überhastet abgeschlossene Angriffe machten es dem Gegner leicht. Die Magdeburger Konter saßen. Trotzdem gelang es Kali nach Treffern von Rückkehrer Heimesath und Neuzugang Brückner bis zum 8:10 (25. Min.) die Partie offen zu halten. Nach weiteren zwei vertändelten Angriffen der Ohrestädter lagen die Gäste zur Halbzeit erstmals mit 4 Toren vorn, ein Vorsprung an dem sich Kali in der zweiten Spielhälfte die Zähne ausbiss.
Auch die Kabinenansprache, es in der 2. Halbzeit besser zu machen, half nicht. Kali verlor vor allem im Angriff völlig den Spielfaden. Nach schwachen Würfen, technischen Fehlern und etlichen Stürmerfouls kam der FSV immer wieder leicht in Ballbesitz. Blitzschnelle Konter aber auch druckvolles Kombinationsspiel waren die Folge, so dass beim 20:13 (39.Min.) die Entscheidung gefallen war. Wolmirstedt kämpfte verbissen um den Anschluß, aber an diesem Tage fehlten einfach die Mittel. Erst in der letzten Viertelstunde fing sich die Kunert-Sieben und konnte so wenigstens ein weiteres Anwachsen des Vorsprungs verhindern. Jetzt waren es Drosowski, der alle 7m sicher verwandelte, und Kiss der im 1:1 einige positive Akzente setzten konnte. Trotzdem kam der FSV nie in Bedrängnis und verwaltete den Vorsprung bis zum Schluss ohne große Mühe.
Am Ende gewinnen die Gäste auch in der Höhe verdient. Kali muss sich vor allem im Angriff steigern, um in den nächsten Spielen erfolgreicher zu sein.
Aufstellung: Kuhlmann, Hübner, Heimesath (3); M.Beymann; Brückner (1); Döring (4/1)), Paul, Wetterau; Kiss (4), Werner (1), Drosowski (4/3), Lieblich (1), Röhrmann (2).
SV Kali WMS News | RL